Fußwallfahrt kfb

Jährlich ladet die katholische Frauenbewegung zu einer Fußwallfahrt ein. Ziel war heuer Lichtenberg. Abmarsch war um 7.30 Uhr von der Kirche – Gabi Freiseder hat am Weg die Durstigen zum Trinken eingeladen. Pünktlich um 10.00 Uhr war Ankunft in Lichtenberg, wo warteten schon viele Lichtenberger Frauen und Frauen aus Gramastetten, die mit dem Fahrzeug kamen.… Fußwallfahrt kfb weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kirche

Maibaum stehlen

Das Maibaum stehlen 2022 war ein besonders Highlight. Und da alle Kinder und Erwachsenen so eine Freude dabei hatten, stand das Maibaum stehlen auch heuer wieder fix am Programm. VON BRAUCHTUM UND TRADITION Brauchtum und Tradition sind wichtige Wurzeln für jede Gemeinde. Besonders Vereine sind bei vielen Anlässen sehr bemüht, das „Dorfleben“ mit diversen Aktivitäten aufrecht zu… Maibaum stehlen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Brauchtum

Fronleichnams-Konzert

Der Musikverein Gramastetten lädt am Donnerstag, 8. Juni 2023 herzlich zum Fronleichnams-Konzert am Marktplatz in Gramastetten ein. Beginn: ca. 11:00 Uhr Musikalisch gestaltet wird der Frühshoppen vom MV Gramastetten und anschließend (ca. 13:00 Uhr) von der JUMU-Connection. Am Programm steht außerdem: Kinderschminken, eine Riesenrutsche, Instrumente ausprobieren, Rätselspaß, sowie die Verlosung von Donau-Bus-Gutscheinen.Für das leibliche Wohl… Fronleichnams-Konzert weiterlesen

Pfarrwandertag nach Lichtenhag

Nach der corona-bedingten Pause freuen wir uns heuer wieder auf einen gemeinsamen Pfarrwandertag für die Seelsorgsbereiche Gramastetten, Neußerling, Eidenberg und Untergeng. Start ist um 12:30 Uhr am Kirchenplatz in Gramastetten. Wir wandern über die Lindenrunde nach Hamberg und dann zur Burg Lichtenhag. Dort feiern wir nach einer kurzen Erfrischung um ca. 14:00 Uhr eine Andacht… Pfarrwandertag nach Lichtenhag weiterlesen

Frühschoppen

fulminanter Maibock Frühschoppen der FF Lassersdorf Die FF Lassersdorf versteht es immer wieder, mit dem alljährlichen Maibock-Frühschoppen, das Publikum anzulocken. Auch dieses Jahr ging der allseits bekannte Frühschoppen beim Bründl in Lassersdorf (Familie Burgstaller) wieder fulminant über die Bühne. Nicht nur die zur Verfügung stehende Maschinenhalle war bis auf den letzten Platz gefüllt, sondern auch… Frühschoppen weiterlesen