Beim Bezirksfeuerwehrtag in Gramastetten am 15. November 2024 versammelten sich alle 66 Feuerwehrkommandanten des Bezirks Urfahr-Umgebung sowie zahlreiche Ehrengäste. Im Rahmen der Veranstaltung wurde Günther Gielge jun. für sein Buch über die Geschichte der Feuerwehren im Bezirk gewürdigt. Als Anerkennung erhielt er symbolisch einen umfunktionierten Feuerlöscher überreicht. Zudem beschlossen die Kommandanten der Feuerwehren, einen erheblichen… Bezirksfeuerwehrtag weiterlesen
Monat: November 2024
Punschstand
Kathreintanz
Die Volkstanzgruppe Gramastetten lud auch heuer wieder zum Kathreintanz im Gramaphon ein. Viele Gäste – die am weitesten Gereisten kamen aus München – haben den Abend mit der „Auhäusler Tanzlmusi“ genossen. Bei der Jahreshauptversammlung unter Obmann Dr. Thomas Schwierz wurde allen Funktionären gedankt und Freude über das erfolgreiche Volkstanzfest zum Ausdruck gebracht. Fotos/Text: Margarete Madlmayr
Konzert
Einladung Konzert 2024 Am 7. Dezember 2024 findet das diesjährige Konzert vom Musikverein Gramastetten im Gramaphon statt. Wie der Name „Von Anton Bruckner bis Jazz“ schon sagt steht ein sehr abwechslungsreicher Ablauf am Programm. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Max Reisinger wird somit für jede Besucherin und jeden Besucher etwas dabei sein. Konzertbeginn ist… Konzert weiterlesen
Jugendschutzgesetz
Wir vom Elternverein der VS Gramastetten haben für Dienstag, 26.11. um 19 Uhr einen Vortrag zum Thema Jugendschutzgesetz organisiert. Der Vortrag wird von Herrn Insp. Perneker vom Bundespolizeikommando UU gehalten. Dieser macht am Vormittag mit den Schülern der 3. Klasse Mittelschule zu diesem Thema eine Aufklärung. Eine Anmeldung dazu ist nicht zwingend Notwendig! Wir haben… Jugendschutzgesetz weiterlesen
Video Lichtenhag
Auf LT1 gab es einen interessanten Beitrag über die Familie Kogler und die Ruine Lichtenhag. (ab Minute 19) Die Burg im Garten – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
Perchten auf Lichtenhag
Es herrschte eine ganz besondere und magische Atmosphäre, als die Schleißheimer Perchten am Areal der Ruine umherzogen. Die historische Kulisse der Burgruine und das beeindruckende Brauchtum der Perchten ergänzten sich perfekt. Über 50 Perchten kamen inklusive Masken, Fellen und Equipment zur Ruine. Es stammen die Masken, Felle und weiteres Zubehör von verschiedenen Schnitzern und Gerbereien… Perchten auf Lichtenhag weiterlesen
Theater für Kinder
Theater von Kindern für Kinder – A Mensch möcht i bleibn Heuer werden Kinder im Pflichtschulalter aus Gramastetten und den umliegenden Gemeinden ein selbstgeschriebenes Theaterstück aufführen. Dieses setzt sich mit dem Thema „Handys im Alltag“ auseinander. Umrahmt von einer fiktiven Geschichte, die in der „Samsung Galaxy“ J beginnt, werden die Auswirkungen der neuen Technologie auf Kinder und… Theater für Kinder weiterlesen